Aus einem langen Gespräch heraus entstand die Gründungsidee: Catherine argumentierte, dass mangelhafte Umsetzung von IT bei eigentlich umfassenden technischen Möglichkeiten unverständlich sei. Eine einfache und unkomplizierte Einbindung von Technologie im Alltag müsse die Basis für den Mehrwert der Digitalisierung darstellen, bekräftigte Stephan.
Mit Catherine, als ausgebildeter Lehrerin und Softwareentwicklerin sowie Stephans Berufserfahrungen aus der Industrie können beide die Herausforderungen des digitalen Wandels nachvollziehen. Sie sind sich einig, dass Digitalisierung neu gedacht werden muss.
In einem ländlich gelegenen Ort südlich von Stuttgart legte das Team im März 2021 den Grundstein der rantego UG. Zunächst bauten sie ihr Know-How im Bereich der Web- und App-Entwicklung aus. Und schließlich entwickelten sich Ideen zur Verbesserung der Umsetzung von Digitalisierung in Schulen.
Dieser Wille für echte Innovation im Aufbau einer konstruktiven Digitalisierungskultur definiert den Weg der rantego UG.
Und das bereits heute. Für die Zukunft.